Logistikleistungen



Wir möchten es in diesem Gebiet nicht übertreiben und werden uns vorerst nur auf den Transport von Gütern in Straßenverkehr begrenzen. Selbstverständlich würden wir aber bei entsprechenden Anfragen, auch alle komplexeren Logistikdienstleistungen anbieten.

Hier 2 Beispiele zur Verdeutlichung des Hauptvorteils, wenn Sie als Partner bzw. später als Mitglied in der eG einsteigen.

Nicht Partner/Nichtmitgliedskandidat: in

.

Tägliche Transportstrecke:

München – Unterhaching – Oberhaching – 

Sauerlach – Holzkirchen – Tegernsee

Tagesumsatz: 400 Euro

Ohne Vermittlung von zusätzlichen Aufträgen,

liefert man, das was da ist, aus.

Monatsumsatz: 8.000 Euro

Zusatzkosten für

Vermittlungsprovisionen: 0

Gewinn: 4.000 Euro

Partner/Mitgliedskandidat: in

.

Tägliche Transportstrecke:

München – Unterhaching – Oberhaching –

Sauerlach – Holzkirchen – Tegernsee

Tagesumsatz: 500 Euro

Durch Vermittlung von zusätzlichen Aufträgen,

liefert man das, was da ist, aus und dazu die zusätzlichen Aufträge.

Monatsumsatz: 10.000 Euro

Zusatzkosten für

Vermittlungsprovisionen: 1.000 Euro

Gewinn: 5.000 Euro

Fazit

Wer allein agiert, bekommt nur das, was er selber geschafft hat und wer kooperiert und als Partner (später Mitglied in der eG) agiert, bekommt das eigene + Zugewinn aus der Kooperation.

Es ist sowohl für Unternehmer*innen, die im Nahverkehr tätig sind, als auch für Paket- sowie Expressdienste geeignet. Ob man als Subunternehmer: in für Jemand tätig ist oder auf eigene Rechnung arbeitet, spielt es überhaupt keine Rolle, weil die Zusatzaufträge werden nicht vergeben, sondern vermittelt! Das macht den feinen Unterschied aus!

Subunternehmer dürfen nicht für Konkurrenten arbeiten, aber auf eigener Rechnung schon!